top of page
20220909_201020 (2).jpg

Das Gartenjahr 2023 beginnt

Die AG Klima hat das Projekt «Naschgarten» entwickelt, damit Kinder, Jugendliche und Erwachsene Erfahrungen mit einem Garten sammeln und sich Kenntnisse in Biodiversität aneignen können. Nachdem im Jahr 2022 das Projekt erfolgreich gestartet ist, geht es nun an die Planung des Gartenjahrs 2023.

​

Ein Blick zurück

An einem Apéro Ende Oktober hat die AG Klima allen Beteiligten im Projekt Naschgarten für ihr Engagement im Jahr 2022 gedankt. Eingeladen waren auch verschiedene Personen, die das Projekt mit Rat und Tat unterstützt hatten. Bilder zeigten Kinder, die pflanzen und giessen und Gemüse, das gewachsen war. Und auch Bilder von Tieren, wie z.Bp. eine farbenfrohe Raupe eines seltenen Schmetterlings und Bienen, die sich auf Blüten niedergelassen hatten. Zufriedene Gesichter überall und Dankbarkeit über erste gute Naschgarten Erfahrungen.

Besuch im Naschgarten

​

​

Es ist Anfang März. Wintersalat steht im Naschgarten. Und auf einigen Beeten sind üppig Kräuter wie Spitzwegerich am Wachsen. Die Brachzeit wird bald zu Ende sein. Der Feigenbaum hat die letzten unreifen Früchte fallen gelassen und steht noch ganz kahl an der Backsteinwand der Kessi Scheune. Und daneben wartet auch der grosse Nektarinen Baum mit bereits schönen rosa Blüten. Zeit, das neue Gartenjahr zu planen.

​

​

Start Gartenjahr 2023

Die AG Klima ädt auf den Samstagmorgen den 22. April zum gemeinsamen Start des Naschgartens 2023 ein. Gemeinsam soll überlegt werden, was wo angepflanzt werden soll. Dazu sind alle eingeladen, die allein oder mit ihren Kindern Freude am Gärtnern haben. Erfahrungen werden nicht vorausgesetzt sind aber natürlich sehr willkommen. Das Jahr 2022 hat uns gezeigt, dass es genug Menschen gibt, die uns mit Rat und Tat zur Seite stehen. Dieses Jahr möchten wir rund um die Gartenparzelle mehrjährige Stauden pflanzen, die den Bienen nötige Nahrung schenken. Wer im eigenen Garten überzählige Stauden hat, kann sie gerne vorbeibringen.

​

​

Am Samstag, den 22. April 2023 treffen sich alle Interessierten für das Gartenjahr 2023 im Naschgarten bei der Kessi Scheune in Dagmersellen um 10.00 Uhr. Gemeinsam wird geplant und die Zusammenarbeit besprochen. Eingeladen sind alle, die sich für eine Mitarbeit im Naschgarten interessieren. Bei Fragen melden Sie sich gerne unter naschgartendagmersellen@gmx.ch

bottom of page